Nährwerte | pro 100 g |
Energie | 1.000 kJ/ 250 kcal |
Fett | 15 g |
davon gesättigte Fettsäuren | 4,0 g |
Kohlenhydrate | 0 g |
davon Zucker | 0 g |
Eiweiß | 27 g |
Salz | 4,0 g |
|
|
Aus Aquakulturen in Deutschland, Italien Produktionsland: Deutschland Ursprungsland: Deutschland, Italien | |
Alkoholgehalt | 0 |
Aufbewahrungshinweis (wenn am Produkt angegeben) | Im Originalgebinde, dunkel, trocken 2°C -8°C |
|
|
Nettofüllmenge | 125 g |
Verkehrsbezeichnung | Störrogen, Beluga-Stör |
Zutaten | Störrogen, Salz, E-285 (wenn zutreffend). |
Allergene | Fisch und Fischerzeugnisse |
Spurenkennzeichnung Allergene | nicht vorhanden |
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer | L.W.C. Michelsen GmbH - Michelsenweg 1 - 20537 Hamburg |
Details
Echter Caviar ist der Rogen des Störfisches. Hierbei unterscheidet man u.a. die Arten BELUGA, OSIETRA und SEVRUGA, nach denen auch der Caviar benannt wurde.
Kaviar ist sehr eiweißreich und hat einen hohen Anteil an essentiellen Aminosäuren. Außerdem enthält er viele Vitamine und Mineralstoffe, ist dabei jedoch sehr kalorienarm.
Besonders begehrt macht den Beluga-Caviar sein hoher Genusswert, der auch aphrodisierend wirken soll! Alle Edelsorten stammen übrigens, dem Artenschutzabkommen entsprechend, von Zuchtstören ab, die der Wildware qualitativ in Nichts nachstehen.
Die Genuss-Manufaktur L.W.C. Michelsen bietet alle Kaviarsorten in den traditionellen Stülpdeckeldosen an, die beim Öffnen den schönen „Spiegel“ zeigen.