Zutaten

Köstliches Wildragout

400 g Wildfleisch gemischt
2 Karotten
1 Scheibe Sellerie
1 Petersilienwurzel
0.5 Lauch
etwas Essig
300 ml Wildfond
200 ml Sahne
Wildgewürz
Pflanzenöl
Salz und Pfeffer
2 Birnenhälften aus der Dose

Zubereitung

  • Zubereitungszeit: 35 min
  • Kochzeit: 2 h
  • Gesamtzeit: 3 h

Köstliches Wildragout

1. Das Fleisch in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Mit dem Wildgewürz gut einwürzen und mit etwas Essig beträufeln. Kurz marinieren lassen.
2.

In der Zwischenzeit die Karotte, den Sellerie, die Petersilienwurzel und den Lauch klein schneiden und in etwas Pflanzenöl gut anrösten. Das Fleisch hinzugeben und ebenfalls anbraten.

 

3.

Den Knusper-Zucker Gourmet-Karamell hinzugeben und leicht karamellisieren lassen. Mit etwas Essig ablöschen und mit Rotwein und Fond aufgießen.

 

4.

Den Topf mit einem Deckel verschließen und alles auf kleiner Hitze köcheln lassen. Ab und an kontrollieren und eventuell etwas Fond nachgießen.

 

5.

Nun 3 EL Rumtopf in die Sauce rühren und mit der Sahne verfeinern.

 

6. Zuletzt mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Das Wildragout kann mit Nockerl, Gnocchi, Pasta, Knödel, Reis oder Kartoffeln serviert werden. Garniert wird jede Portion mit einer mit Rumtopf gefüllten Birne.
8.

Tipp: Sie können generell viele Saucen und auch Suppen mit den Rumtöpfen verfeinern. Seien Sie einfach kreativ.

Für dunkle Saucen eignen sich am besten Rumtöpfe mit roten, dunklen Früchten. Das Rumtopf-Beerenfrüchte-Dessert sorgt zum Beispiel bei einer Sauce zum Rinderbraten oder Sauerbraten für das Tüpfelchen auf dem I.

Wenn Sie das nächste Mal eine Kürbissuppe oder eine Karottensuppe machen, können Sie mit Rumtöpfen ebenfalls für den ganz besonderen Twist sorgen. Hier greifen Sie am besten zu Papas-Rumtopf mit hellen Früchten. Sie werden von dem besonderen Aroma begeistert sein.

0 von 0 Bewertungen


Geben Sie eine Bewertung ab!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit dem Produkt mit anderen Kunden.