06.02.25
Grog - Rezepte für das perfekte Wintergetränk

Die Geschichte des Grog
Der Ursprung des Grogs geht auf das 18. Jahrhundert zurück, als der britische Admiral Edward Vernon den Alkohol in der Marine verdünnte, um die Trunkenheit der Seeleute zu reduzieren. Statt puren Rum servierte er den Seemännern eine Mischung aus Rum, Wasser, Zucker und Zitrone – so entstand der Grog, der bis heute als wärmendes Getränk beliebt ist.

Grog selber machen: Das ultimative Wintergetränk
In der kalten Jahreszeit gibt es kaum etwas besseres als einen wärmenden Grog: Der beliebte Winterdrink ist ein echter Seelenschmeichler. Erfahren Sie, wo Grog seinen Ursprung hat und entdecken Sie im Blog spannende Grog-Rezepte mit bestem Rum und weiteren Zutaten zum Genießen.
Was ist Grog?
Grog ist ein traditionelles Getränk, das ursprünglich von Seeleuten erfunden wurde, um sich gegen die Kälte auf See zu wappnen. Es besteht meist aus Rum, Zucker, heißem Wasser und Zitrone. Heute ist es vor allem in den kalten Wintermonaten ein beliebtes Getränk, das nicht nur wärmt, sondern auch durch die Zitrusnoten und den würzigen Rum eine besondere Note erhält.

Klassische Grog ist ein Genuss, doch warum nicht etwas Neues ausprobieren? Für jeden Geschmack gibt es das perfekte Grog-Rezept. So sorgen Zimt, Nelken oder Sternanis für würzig-weihnachtliche Noten. Lust auf Frucht? Mit Beeren oder Apfelsaft sorgen Sie für frische Nuancen. Lassen Sie sich jetzt in unserem Genussblog inspirieren.
Die Qualität der Zutaten spielt auch beim perfekten Grog-Rezept eine große Rolle. Mit unseren feinen Honigen oder edlem Kandis, echtem Rum und köstlichem Gourmet Sirup kreiieren Sie Ihren ganz persönlichen Signature Drink. Unser Tipp: Die Grog-Geschenktüte ist das perfekte Mitbringsel für jeden Anlass.

Ob klassisch oder mit kreativen Variationen – Grog ist der perfekte Begleiter für die Wintermonate, denn der Getränkeklassiker wärmt wunderbar von innen. Mit den richtigen Zutaten wird jedes Glas zu einem wahren Genuss. Also, warum nicht gleich heute das eigene Grog-Rezept entwickeln und die winterliche Zeit in vollen Zügen genießen?