Blini mit Beluga-Kaviar & Crème Fraîche
Zutaten
Für die Blini:
Für das Topping:
Zubereitung
Blini-Teig vorbereiten:
- Die lauwarme Milch mit der Hefe und dem Zucker verrühren und 5-10 Minuten gehen lassen, bis sich Bläschen bilden.
- Beide Mehlsorten, Salz, Ei, geschmolzene Butter und Crème Fraîche in eine Schüssel geben. Die Hefemilch dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Blini ausbacken:
- Eine beschichtete Pfanne mit etwas Butter oder Öl erhitzen.
- Den Teig portionsweise in die Pfanne geben (jeweils etwa 5 cm Durchmesser) und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten backen, bis sich Bläschen bilden. Dann wenden und weitere 1-2 Minuten backen.
- Fertige Blini auf einem Teller mit Küchenpapier abtropfen lassen und warm halten.
Servieren:
- Die Blini mit einem Klecks Crème Fraîche, etwas Beluga-Kaviar, feinen Zwiebelwürfeln und Dill garnieren.
- Optional mit gehacktem Ei oder ein paar Tropfen Olivenöl verfeinern.
- Sofort servieren – am besten mit einem Glas gut gekühltem Champagner oder Wodka.
Tipps für den perfekten Genuss:
- Nicht zu viele Aromen! Beluga-Kaviar hat einen sehr feinen Geschmack – überwürze das Gericht nicht.
- Alternativen zu Blini: Du kannst statt Blini auch Kartoffelpuffer, Toast oder frisch gebackenes Brioche verwenden.
- Beluga-Kaviar richtig servieren: Verwende zum Portionieren keinen Metalllöffel, sondern einen Perlmutt- oder Kunststofflöffel, da Metall den Geschmack verändern kann.
Anmelden