• Glutenfrei
Artikel-Nr. 88000063

Beluga Caviar, frisch, 50 g

  • Der Beluga-Kaviar, bekannt als "König des Kaviars", besticht durch sein zartes, grau-schwarzes Korn und seinen feinbuttrigen, milden Geschmack, der Gourmets weltweit begeistert.
  • Dieser Kaviar stammt vom größten Süßwasserfisch der Erde, dem Beluga-Stör, dessen natürliche Heimat das Kaspische und Schwarze Meer ist.
  • Unser Beluga-Kaviar wird separat versendet; bitte geben Sie im Bemerkungsfeld Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse für Rückfragen an.
  • Lieferungen ins Ausland sind aufgrund hoher Versandkosten leider nicht möglich.
  • Seit 1814 steht unser Unternehmen für hochwertige Feinkostprodukte und vereint Tradition und Qualität in jedem Glas Kaviar.

250,00 €*

Inhalt: 0,05 kg (5.000,00 €* / 1 kg)

Auf Lager, Lieferzeit: 2-5 Tage

noch
9 Stk.
  • schnelle Lieferung
  • Bruchsicher verpackt
Tauchen Sie ein in die Welt des Beluga-Kaviars, dem "König des Kaviars". Mit seinen zarten, grau-schwarzen Körnern und dem feinbuttrigen, milden Geschmack verzaubert er Feinschmecker weltweit. Dieser exquisite Kaviar stammt vom majestätischen Beluga-Stör, der in den Gewässern des Kaspischen und Schwarzen Meeres beheimatet ist. Seit 1814 steht unser Hamburger Unternehmen für erstklassige Feinkost und vereint Tradition und Qualität in jedem Glas Kaviar.

Unser Beluga-Kaviar wird separat versendet, um seine Frische zu gewährleisten. Bitte hinterlassen Sie Ihre Telefonnummer und E-Mail-Adresse für eventuelle Rückfragen im Bemerkungsfeld. Beachten Sie, dass Lieferungen ins Ausland aufgrund hoher Versandkosten leider nicht möglich sind.

Kaviar, der Rogen des Störfisches, ist reich an Eiweiß, essentiellen Aminosäuren, Vitaminen und Mineralstoffen, dabei jedoch kalorienarm. Alle unsere Kaviarsorten stammen von Zuchtstören, die der Wildware qualitativ in nichts nachstehen. Servieren Sie den Kaviar kühl, aber nicht eiskalt, und lassen Sie ihn etwa 30 Minuten vor dem Verzehr auf Zimmertemperatur kommen. Verwenden Sie Kunststoff- oder Perlmuttlöffel, um den Geschmack nicht zu beeinträchtigen. Genießen Sie den Luxus und die Tradition, die in jedem Bissen stecken.
Bezeichnung des Lebensmittels Störrogen, Beluga-Stör
Zutaten Störrogen, Salz, E-285 (wenn zutreffend).

*) Die Nährwert-Angaben unterliegen den natürlichen Schwankungsbreiten.
Nettofüllmenge 50g
Aufbewahrungshinweis Im Originalgebinde, dunkel, 2 bis 8 Grad

Nährwertangaben pro 100 g

Energie 1.000 kJ/ 250 kcal
Fett 15 g
Fett - davon gesättigte Fettsäuren 4,0 g
Kohlenhydrate 0 g
Kohlenhydrate - davon Zucker 0 g
Eiweiß 27 g
Salz 4,0 g
Caviar Beluga
Eigenschaft Glutenfrei
Inhalt Klein
Weitere Informationen zum Produkt Aus Aquakulturen in Deutschland und Bulgarien
Produktionsland: Deutschland und Bulgarien
Ursprungsland: Deutschland und Bulgarien
Allergene Fisch und Fischerzeugnisse
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer
Dieckmann & Hansen GmbH
Große Elbstraße 210
22767 Hamburg
Dieckmann & Hansen GmbH

Dieckmann & Hansen GmbH

Am 10. September 1869 wurde von dem Küpermeister Johannes Dieckmann aus Flensburg und seinem Schwiegersohn Johannes C. F. Hansen die Firma Dieckmann & Hansen als "Fischsalzerei en Gros" gegründet. Das Unternehmen beschäftigte sich mit dem Salzen von Fischen, insbesondere von Stören aus der Elbe und ihren Nebenflüssen. Damit einher ging selbstverständlich der Handel mit Caviar. Im Jahr 1891 eröffnete DIECKMANN + HANSEN einen Zweigbetrieb direkt am Altonaer Fischmarkt, wo die Fischkutter ihre Ladung anlandeten: An der Elbe 2. 
Heute befindet sich der Firmensitz von Dieckmann & Hansen fast an derselben Stelle, in der Großen Elbstraße 210. Später widmete sich das Unternehmen ausschließlich dem Handel mit Stören und Caviar. Das Geschäft erlebte einen erheblichen Aufschwung und DIECKMANN & HANSEN führte bis zum Ausbruch des Ersten Weltkriegs eigene Fischerei- und Aufbereitungsbetriebe in Ostsibirien und am Kaspischen Meer. Durch die Ruhepause während des Krieges hatte sich der Fischbestand im Kaspischen Meer so erfreulich erhöht, dass der Exporthandel wieder aufblühte. 1943 wurden dann aber die Betriebe von DIECKMANN & HANSEN in Hamburg durch Bomben völlig zerstört und der Caviarbestand vernichtet. Nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion gab der russische Staat die Kontrolle des Fischfangs an private Unternehmer ab. Das "Goldgräbertum" begann mit Schwarzhandel und Schmuggel. 
DIECKMANN & HANSEN war die erste Caviarimportfirma, die sich nachdrücklich für den Schutz der Störe aussprach und die Zusammenarbeit mit dem WWF (World Wide Fund For Nature) suchte. In Folge wurden die Störe unter den Schutz des Washingtoner Artenschutzabkommens gestellt und schließlich wurde der Wildfang ganz untersagt. Seitdem darf Handel nur noch mit Caviar aus Aquakultur stattfinden. Im Jahr 2004 übernahmen die ehemaligen Mitarbeiter im Management der Firma, Werner Sager und Christian Zuther-Grauerholz das Unternehmen. Nachdem zuvor entsprechende Aquakultur-Störbestände aufgebaut wurden, nahm DIECKMANN & HANSEN im Jahr 2011 die eigene Produktion von Caviar wieder auf. Mittlerweile produziert Dieckmann & Hansen Caviar aus eigener Teichfischerei in Norddeutschland und führt als ältestes Caviarhandelshaus und gleichermaßen ältester Caviarproduzent der Welt, die mittlerweile über 150-jährige Tradition fort.




Sibirskaya Caviar, frisch, 125 g
180,00 €*

noch
9 Stk.
Osietra Caviar, frisch, 50 g
110,00 €*

Inhalt: 0.05 kg (2.200,00 €* / 1 kg)

noch
9 Stk.
Beluga Caviar, frisch, 250 g
980,00 €*

Inhalt: 0.25 kg (3.920,00 €* / 1 kg)

Beluga Caviar, frisch, 500 g
1.900,00 €*

Inhalt: 0.5 kg (3.800,00 €* / 1 kg)

Sibirskaya Caviar, frisch, 250 g
300,00 €*

Inhalt: 0.25 kg (1.200,00 €* / 1 kg)

Osietra Caviar, frisch, 250 g
400,00 €*

Inhalt: 0.25 kg (1.600,00 €* / 1 kg)

Sibirskaya Caviar, frisch, 50 g
90,00 €*

Inhalt: 0.05 kg (1.800,00 €* / 1 kg)

Osietra Caviar, frisch, 125 g
220,00 €*

Inhalt: 0.125 kg (1.760,00 €* / 1 kg)

Beluga Caviar, frisch, 125 g
500,00 €*

Inhalt: 0.125 kg (4.000,00 €* / 1 kg)